Aktuelle Infos:
Liebe Karateka der Karate Abteilung
Den nächsten Schnupperkurs werden wir voraussichtlich Ende Januar nächsten Jahres wieder donnerstags durchführen.
Das bedeutet, dass die Karateka, die jetzt noch am Donnerstag trainieren, zukünftig mittwochs von 18 bis 19.30
oder freitags von 18.15 bis 19.45 Uhr am Training teilnehmen.
Ob wir vor Weihnachten eine weitere Prüfung durchführen, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.
Eure Karate Abteilungsleitung.
Die Anfahrt und Skizze sowie die aktuellen Trainingszeiten findet ihr auf der Seite Training.
Das Anfängertraining findet weiterhin oben am Schloss statt.
Weitere Infos:
Stammtisch TERMIN:
Der nächste Stammtisch wird an dieser Stelle bekanntgegeben.
Zu jedem Stammtisch sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Anregungen, verbunden mit netten Gesprächen in fröhlicher Runde sind hier erwünscht. Ebenso sind Nicht-Aktive, Eltern und alle Karate-Interessierte herzlich willkommen.
Bestandene Prüfungen
Am Freitag, dem 01.09.2023, haben folgende 17 Karateka unter den kritischen Augen von Melanie Dömer (3. Dan) die Prüfung zum nächsthöheren Gürtel bestanden:
- Weißgurt (9. Kyu):
Leonie Roth, Elias Roth, Felix Steinbach, Viviana Hupka, Emma Koch, Klaas Trennert, Mathilda Fenner, Alexander Schmidt, Gerhard Baumann. - Gelbgurt (8. Kyu):
Hanna Rauber, Adrian Jungblut, Malea Hassler, Greta Tillmann, Hannes Tillmann, Rosalie Lukin. - Orangegurt (7. Kyu):
Paula Tillmann. - Grüngurt (6. Kyu):
Frederik Fenner.
Die Leistungen der Prüflinge, lobte Abteilungsleiter Dr. Wolfram Schneider sehr.
Die Karateabteilung gratuliert allen dazu herzlich.
Ein weiterer Karateka aus unseren Reihen hat am 05.06.2023 seine Prüfung zum Grüngurt (6. Kyu) bei Melanie Dömer (3. Dan) in Hilchenbach erfolgreich abgelegt.
Die Karateabteilung gratuliert Henning Assmann dazu herzlich und bedankt sich auch für sein Engagement im Anfängertraining.
Am Donnerstag, dem 19.01.2023, haben folgende 17 Karateka unter den kritischen Augen von Melanie Dömer (3. Dan) die Prüfung zum nächsthöheren Gürtel bestanden:
- Weißgurt (9. Kyu):
Jannes Becker, Malea Hassler, Adrian Jungblut, Niko und Tino Künkel, Rosalie Lukin, Lennert Maaß, Hanna Rauber, Emilia Rehm, Leni Scholl. - Orangegurt (7. Kyu):
Henning Assmann, Frederik Fenner. - Grüngurt (6. Kyu):
Anna-Lena Hassler. - 1. Blaugurt (5. Kyu):
Luisa Müller, Jan Petri. - 3. Braungurt (1. Kyu):
Johannes Lang, Andreas Ritz.
Melanie Dömer lobte die Leistungen der Prüflinge, die von Clemens Urban und
Dr. Wolfram Schneider (beide 1. Dan) sowie David Ritz (4. Kyu) trainiert worden waren.
Die Karateabteilung gratuliert allen dazu herzlich.